Einzelbegleitung
Eine erste Orientierung beginnt im Gespräch: Worum geht es dir? Was sind deine Vorstellungen, Hoffnungen, Befürchtungen? Über die Bewegung und deine Körperempfindungen nimmst du Kontakt mit dir selbst auf und erkundest deine Stärken. Im weiteren Verlauf stossen wir auch an deine Grenzen und forschen an Verhaltensmustern, die du verändern möchtest. Der Abschluss der Stunde geschieht wiederum im Gespräch: Was hast du erlebt? Was nimmst du mit in deinen Alltag?
Aufgrund eigener Erfahrung oder mit Menschen in meinem Umfeld glaube ich, dich in den folgenden Themenkreisen gut begleiten zu können:
Beziehung zu dir selbst: Wunsch nach Entwicklung, innerem Wachstum; Selbstwertschätzung und -fürsorge; Suchtverhalten: Aktivismus, Essstörungen, Substanzen
Beziehung zu anderen: Eigenraum und Gemeinsamkeit; Paarbeziehung, Sexualität, Kontinuität und Intensität; Muttersein, Beruf und Familie, Teenager
Beziehung zum grossen Ganzen: Sinnsuche, Wunsch nach Ankommen und Beheimatung, Umgang mit Krankheit und Endlichkeit, Sterbebegleitung
Kosten: Stundenansatz Fr. 130
Bewegter Umgang mit Krankheit
Nach eigener Erkrankung ist es mein besonders grosser Wunsch, krebsbetroffene Menschen zu unterstützen. Eine Krebsdiagnose kann uns so sehr verunsichern, dass wir unseren Körper quasi in die Hände der Ärzte abgeben in der Hoffnung, sie können ihn wieder instand stellen. Dabei sind jetzt die Verbindung zum eigenen Körper und die Psyche besonders wichtig, um den Teil beizutragen, der in unseren Händen liegt: die Selbstheilungskräfte aktivieren.
In achtsamer Bewegung erfährst du die gesunden Anteile deines Körpers und tastest dich allmählich an die erkrankten heran: möglicherweise verändert deine Zuwendung etwas, schmerzende Stellen lösen sich oder Körperteile mit Empfindungsstörungen sind dir nicht mehr so fremd und dürfen wieder zu dir gehören. Vielleicht hast du Gefühle, die du deinem Umfeld nicht zumutest. Im Körperausdruck und im Gespräch finden sie Raum. Intuitive Bewegung belebt - vielleicht geht es darum, in deinem Tanz Momente der Unbeschwertheit zu erfahren. Vorkenntnisse brauchst du nicht.
Auch nach Abschluss der Krebsbehandlung kann dir eine Begleitung dabei helfen, das zu verarbeiten, was die Krankheit bei dir ausgelöst hat. Angehörige sind ebenfalls willkommen.
Ruf mich an, ich freue mich! Das Vorgespräch ist kostenlos.
Kosten: Stundenansatz Fr. 130
Auf Wunsch auch in Kleingruppen
Tanzreise – bewegte Pause im Alltag
Tanzt du gern, aber nicht in der Disco? Und lieber mit anderen, als zu Hause im Wohnzimmer? Möchtest du dich bewegen, aber kreativer als an der Maschine im Gym? Möchtest du deinen Körper in der Bewegung weiter erforschen, manchmal in achtsamer Stille, manchmal in kraftvoller Intensität zu Musik? Möchtest du über die Körpererfahrung deinen Gefühlen und dir selbst näher kommen? Möchtest du authentischer in deinem Ausdruck werden? Oder dir einfach etwas zuliebe tun nach einem strengen Tag? Ich biete dir Raum für solche – oder andere, deine! – Erfahrungen, leite dich zu Beginn mit einfachen Wahrnehmungsübungen an und führe dich allmählich in deinen ganz eigenen Tanz. Vorkenntnisse brauchst du nicht. Komm vorbei!
Kleingruppe: Mittwochs 19.00-20.30, wöchentlich ohne Schulferien
(mit Anmeldung, Plätze beschränkt)
Kosten: Abo 4 x 90 Min. Fr. 120, einzeln Fr. 40, schnuppern Fr. 20